TechAngels an Ihrer Schule
TechAngels ist bereits integraler Bestandteil von Gesundheits- und Präventionsförderung in verschiedenen Zürcher Kantonsschulen. Das Ganzjahresprojekt fügt sich jeweils komplementär in die bestehende Organisation und Aktivitäten der Schule ein.
-
TechAngels organisieren und führen Peer-to-Peer Medienkompetenz Workshops in Klassenstunden (P2P Education).
-
TechAngels wirken als digitale Schutzengel auf dem Pausenhof (P2P Counseling) zur Früherkennung und niederschwelligen Prävention von Cybermobbing, Sexting, oder Handysucht.
-
TechAngels unterstützen ihre Schule bei der Erarbeitung und Umsetzung von mehrheitsfähigen Lösungsansätzen im Umgang mit Handy auf dem Schulgelände.
-
TechAngels sind Brückenbauer zwischen dem Lehrpersonal und den SchülerInnen. Sie erlauben Lehrpersonen Einblicke in die Digitalität der Jugendlichen und wirken gleichzeitig als „Frühwarnsystem“ bei problemhaftem Umgang mit Bildschirmmedien.
-
TechAngels ist auch von den Eltern eine äusserst geschätzte Initiative und fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternschaft in der Medienbildung