Techangels sind jugendliche schutzengel für gleichaltrige im digitalen zeitalter

TechAngels sind aktuell (Schuljahr 25/26) in Zürcher Kantonsschulen im Einsatz.

Was ist TechAngels?

TechAngels sind Jugendliche in Kantonsschulen, die von Psychologen und Medienerziehungs-Fachpersonen gecoacht werden. Durch den Peer-to-Peer Ansatz unterstützen sie ihre Kolleginnen und Kollegen beim bewussten und gesunden Umgang mit Bildschirmmedien wie Social Media und Games. Im Rahmen dieses Projektes arbeiten die TechAngels als "Peer-Educators" und "Peer-Councelors". Sei es in Workshops während Klassenstunden oder in einem spontanen Gespräch auf dem Schulgelände, TechAngels sind die niederschwelligste Form von Mediensuchtprävention.

Verein Techangels

Der gemeinnützige Verein TechAngels bildet den institutionellen Rahmen für unseren Ansatz der Medienkompetenz. Erfahren Sie mehr über unsere Mitglieder und Vorstand, sowie Statuten.